Rückschau auf ein aktives Vereinsjahr 2010
In seiner Jahreshauptversammlung hielt der Männergesangverein Lahngruß Naunheim Rückschau auf ein sehr aktives Vereinsjahr 2010.
21 Veranstaltungen standen auf dem Programm der Sänger. Der stellvertretende Vorsitzende Holger Hartert ging in seinem Bericht auf alle
Aktivitäten ausführlich ein. Darunter waren die beiden großen Konzerte, die der Chor in Binz auf der Insel Rügen und in der Kulturhalle
Naunheim ausrichtete. Hervorzuheben bei den vielseitigen Tätigkeiten waren auch der Auftritt anlässlich der 800-Jahr-Feier der
Partnergemeinde Naunheim bei Mayen sowie die Mitwirkung bei den Konzerten des Gesangvereins Liederkranz Niederwetz und der
Kirchengemeinde Naunheim.
Ehrungen
Für langjährige Vereinszugehörigkeit ehrten die beiden Vorsitzenden Helmut Kern und Holger Hartert die Mitglieder Volker Schäfer und
Thomas Landenfeld (25 Jahre), Herbert Adam und Karl-Arthur Heinrich (55 Jahre), Heinz Leinweber (60 Jahre) und Friedel Rühl, Walter Lepper,
Rudolf Neeb für 65 Jahre. Kern würdigte dabei besonders, dass Friedel Rühl seit 65 Jahren Sänger im Lahngruß ist.
Zum Sänger des Jahres mit 0 Fehlstunden in den Chorproben wurde Karl-Arthur Heinrich gekürt. Weiterhin keine Chorstunde versäumt haben
Werner Bepler und Erwin Staudt.
Neuwahlen zum Vorstand und Wahl eines Festausschusses
Bei den Neuwahlen zum Vorstand wurde berücksichtigt, dass der Verein in 2012 sein 125-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass wurde der Vorstand
um einen Festausschuss erweitert.
Folgender Personenkreis übernimmt nun die Federführung bei den Vorbereitungen zu diesem großen Ereignis:
- 1. Vorsitzender Helmut Kern
- 2. Vorsitzender Werner Bepler
- 1. Schriftführer Holger Hartert
- 2. Schriftführer Thomas Schäfer
- 1. Kassierer Norbert Böß
- 2. Kassierer Norbert Klöckner
Notenwarte sind Hans Haas und Willi Bastian.
Der Fest- und Musikausschuss besteht aus Kurt Schaum, Sven Hartmann, Markus Bourcarde, Günter Landenfeld, Heinz Leinweber und Reinhold Bill.
Die Belange der passiven Vereinsmitglieder vertritt weiterhin Karl-Heinz Mohr im Vorstand.
Kassenprüfer sind Volker Schäfer und Reiner Runzheimer.
Veranstaltungskalender 2011 und 2012
Das Jahr 2011 steht überwiegend im Zeichen der Vorbereitungen für die 125-Jahr-Feier 2012. Hierzu findet erst einmal eine Stärkung mit einem
Schlachtfest am 12. Februar in der Kulturhalle statt. Zu einem ersten Chortreffen der Holger-Hedrich-Chöre kommt es am 19. Juni in der Stadthalle
Ehringshausen. Der Familienausflug mit Ehefrauen und Kindern führt am 13. August an die Nahe nach Idar-Oberstein.
Am 04. Dezember nimm der Chor an einem Benefizkonzert in der Kirche teil. Das Singen zum Totensonntag, zur Seniorenfeier und die eigene Weihnachtsfeier
stehen auf dem vorläufigen Programm der Sänger.
Im Jubiläumsjahr 2012 stehen die größten Veranstaltungen, zu denen Oberbürgermeister Dette seine Schirmherrschaft zugesagt hat, bereits fest:
Am 22. Januar gibt es einem Jubiläumsempfang in der Kulturhalle. Das Jubiläumskonzert ist für den 24. März vorgemerkt.
Und am 06. Oktober gibt es ein zünftiges Oktoberfest.
Ferner beteiligt sich der MGV mit dem Karnevalsverein Naunheim mit einem Wagen beim Hessentagsumzug in Wetzlar. Ein Auftritt des Chores ist während
der Festivitäten ebenfalls vorgesehen.
Herzliche Grüße aus Göd, Ungarn, vom freundschaftlich verbundenen Partnerchor des Lahngruß,
konnte der Vorstand an die Mitglieder weitergeben.
Vorsitzender Helmut Kern berichtete ferner, dass der MGV eine Ruhebank für das Ortszentrum stiften möchte und den Ortsbeirat um einen Standortvorschlag
gebeten hat.
Im Jahr 2011 wollen die 35 Lahngruß-Aktiven um weitere Sänger werben. Ziel ist es, im Jubiläumsjahr 2012
mit mindestens 40 Sängern die Feierlichkeiten zu begehen.

Foto:
Der neue Vorstand und der Festausschuss des MGV Lahngruß Naunheim, eingerahmt von den Vorsitzenden Helmut Kern, links und Werner Bepler, rechts.